• Inkasso
  • Philosophie
  • Leistungsspektrum
  • Branchen
  • Referenzen
  • Inkasso
  • Philosophie
  • Leistungsspektrum
  • Kompetenzbereich
  • Kontakt
  • Kompetenzbereich
  • Kontakt
  • Kompetenzbereich
  • Kontakt
  • Kompetenzbereich
  • Kontakt
  • Kompetenzbereich
  • Kontakt
  • Kompetenzbereich
  • Kontakt
  • Kompetenzbereich
  • Kontakt
  • Wirtschaftsrecht
  • Kontakt
  • Über uns
  • Dafür stehen wir
  • Menschen
  • Engagement
  • Video
  • Erfolgsformel
  • Philosophie
  • Ansprache
  • Kommunikation
  • Smart payment
  • Fakten
  • Kontakt
  • Hinschg
  • Vorteile
  • Preismodelle
  • Rückruf
  • Kontakt
  • Info
  • Video
  • Datenschutz
  • Kontakt
Kontaktaufnahme
X

Sie sind?

Interessent

Bewerber

Schuldner

X

Sie wünschen
weitere Informationen?

Ihr Ansprechpartner:

Office Management

+49 40 450 65 550

Kontaktformular

X

Sie wünschen
weitere Informationen?

Ihr Ansprechpartner:

Britta Röbig

+49 40 450 65 914

Kontaktformular

X

Sie wünschen
weitere Informationen?

Ihr Ansprechpartner:

Personalmanagement

+49 40 450 65 0

Kontaktformular

X

Sie wünschen
weitere Informationen?

Ihr Ansprechpartner:

Dr. Andreas Seegers

+49 40 450 65 0

Kontaktformular

X

Sie wünschen
weitere Informationen?

Ihr Ansprechpartner:

Martin Hintze

+49 40 450 65 986

Kontaktformular

X

Sie wünschen
weitere Informationen?

Ihr Ansprechpartner:

Hauke Büsing

+49 40 450 65 1638

Kontaktformular

X

Sie wünschen
weitere Informationen?

Ihr Ansprechpartner:

Florian Klausnitz

+49 40 450 65 1678

Kontaktformular

X

Sie wünschen
weitere Informationen?

Ihr Ansprechpartner:

Office Management

+49 40 450 65 0

Kontaktformular

X

Sie wünschen
weitere Informationen?

Ihr Ansprechpartner:

Verena Antoni

+49 40 450 65 596

Kontaktformular

X

Sie wünschen
weitere Informationen?

Ihr Ansprechpartner:

Ilka Keunecke

+49 40 450 65 1047

Kontaktformular

X

Sie wünschen
weitere Informationen?

Ihr Ansprechpartner:

Kristin Peitz

+49 40 450 65 1553

Kontaktformular

Wir fördern
Kunst und Kultur

 

Wir für Die kultur

Die Förderung von Kunst und Kultur ist unsere Herzensangelegenheit.

 

Aktuell
Pano Schneck-Germanakos

Die Fusion aus Gemälden, fotografischen sowie digital-grafischen Arbeiten bieten einen Einblick in sein kreatives Wesen und zeigen, wie der junge Künstler die Welt hinterfragt und verarbeitet.

Kernmerkmal ist für Ihn die Suche nach der Wahrheit und die Darstellung dieser, egal wie rau und nüchtern sich diese zu erscheinen gibt. Mensch, Gegenwärtigkeit sowie Historie, Gemütsbewegung und Umwelt gelten für sein aktuelles Werk als wichtige Inspirationsquellen.

Gemäldeserie: Talisman & Judgement

Die Serie Talisman erzählt von alten sowie neuzeitlichen Lebensmustern, welche unser Unterbewusstsein prägen und uns auf dieser Welt für einen Sinn außerhalb unserer Wahrnehmung interessant machen.

Nicht nur die Natur des Menschen, aber auch die Natur um ihn herum gehört als wichtiger Bestandteil dazu. Farben deuten auf Himmel, Erde, Gras, Sonnenlicht, Wind – Umgebungen, welche zum Leben des Menschen seit Anbeginn der Zeit dazugehören.

Die Parallelen zwischen dem alten innerlichen Erbguts, der Natur und der moderner Lebensweise schmieden ein Bild, visuell so greifbar wie wir es auf individueller Basis greifbar machen möchten. Das Lösen des Rätsels ist einem selbst überlassen.

Die Serie Judgement ist praktisch die Antithese zur Serie Talisman und vervollständigt diese, sodass ein vereinheitlichtes sowie sich gegenseitig ergänzendes Erzählungsbild entsteht. Miteinander verbunden, manifestieren die dualen Kräfte die Gesamtheit dessen, was zustimmend beurteilt wird und wiederum als erstrebenswert gilt. Die tiefsten Kammern der Existenz werden beleuchtet und das Subliminale wird auf die Oberfläche geleitet.

www.panoworks.art

 

 

Vergangene Ausstellungen

 

2015 – 2016
Roberto Spadoni

Roberto Spadoni haucht Objekten Leben ein: Spadonis Eisenwesen sind Geistgeschöpfe, die aus dem Chaos, aus dem Spiel geboren sind. Sie sind starr und dabei doch grazil, rostig und in sich ruhend, still und demutsvoll. Geschöpfe, die darauf warten, wahrgenommen, vielleicht gar geliebt zu werden. Jede Figur von Spadoni ist ein Individuum mit eigener Seele.

www.robertospadoni.de

 

2016 – 2017
Carlo Cazals

Cazals malt die Beseelung und die Vermensch­lichung und die Fieberträume. Seine bildnerischen Arbeiten spiegeln das innere, unbewusste Treiben der Seele wider. Er nennt es seinen „Skurrilen Irrationalismus“.

https://carlo-cazals.de

2017 – 2018
Jan Köhnholdt

Malerei zwischen Sein und Schein: Jan Köhnholdts Malerei ist Reflexion im doppelten Wortsinn. Die Spiegelung der äußeren Realität verbindet sich mit dem gedanklich Inneren zu einem neuen Bild. Köhnholdts forschender Blick ist fasziniert von optisch kuriosen oder inhaltlich berührenden Momentaufnahmen.

https://www.jan-koehnholdt.de

2018 – 2020
Romanus Fuhrmann

In seinen Fotoaufnahmen porträtiert der Hamburger Fotokünstler Romanus Fuhrmann Charakterköpfe aus seinen Ottenser Kiez und wirft einen Blick hinter die Kulisse.

https://www.romanusfuhrmann.com

2020 – 2022
HANS-GERHARD MEYER

In der Malerei von Hans-Gerhard Meyer geht es um die Erinnerung erlebter Momente. Erinnerungen färben ein, sie verstärken erlebte Situationen. Dabei gelingt die Erinnerung an das Gesehene unter­schiedlich. Manche Blicke stehen klar vor uns. Andere Blicke auf dieselbe Situation sind schwerer erinnerbar. Gemeinsam interpretieren mehrere erinnerte Blicke einen längeren Zeitraum: den Moment.

http://www.meyers-art.de